CDP, DWH, DMP – Was braucht man wirklich für datengetriebenes Marketing?

In der Welt des digitalen Marketings gibt es kaum ein Schlagwort, das nicht mit einem Kürzel daherkommt. Besonders rund um das Thema Marketing Dateninfrastruktur kursieren Begriffe wie CDP (Customer Data Platform), DWH (Data Warehouse) und DMP (Data Management Platform). Alle versprechen, den Schlüssel zu erfolgreichem, personalisiertem Marketing zu liefern. Doch was steckt wirklich dahinter? Und […]
Lead-Qualifizierung automatisieren: Wie B2B-Unternehmen mit Marketing Technology effizienter verkaufen

Warum automatisierte Lead-Qualifizierung im B2B unerlässlich ist Im B2B-Vertrieb ist die Qualität der Leads entscheidend – doch auch der richtige Zeitpunkt spielt eine zentrale Rolle. Studien zeigen: Wer innerhalb der ersten Stunde nach einer Anfrage reagiert, hat signifikant bessere Abschlussquoten als Unternehmen mit längeren Reaktionszeiten. Gleichzeitig wächst die Zahl der eingehenden Leads durch digitale Touchpoints […]
Customer Service als Umsatztreiber: Wie Support-Tools zur Quelle für neue Marketing-kampagnen werden

Customer Service galt lange als reine Kostenstelle – notwendig, aber selten strategisch. Doch mit der zunehmenden Vernetzung von Systemen, der Erwartung nach personalisierter Kommunikation und einem wachsenden Bedürfnis nach exzellenter Customer Experience wird Support zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Marketingstrategien. Durch die intelligente Verknüpfung von Support-Tools mit dem bestehenden MarTech-Stack lassen sich Service-Interaktionen in wertvolle […]
Marketing Automation: Grundlagen, Strategien und Tool-Landschaft im Überblick

Marketing Automation ist in der modernen Marketingwelt weit mehr als nur ein Buzzword. Sie steht im Zentrum datengetriebener Kommunikation und spielt eine entscheidende Rolle bei der Skalierung von Prozessen, der Personalisierung von Nutzererlebnissen und der intelligenten Verknüpfung verschiedenster Touchpoints. Dieser Artikel bietet eine umfassende Einführung in das Thema, beleuchtet zentrale Begriffe, stellt wichtige Funktionen und […]
Marketing Technologien 2025: Welcher Stack bringt wirklich Ergebnisse?

Das digitale Marketing entwickelt sich rasant – nicht nur auf technologischer Ebene, sondern auch in strategischer Hinsicht. Während in der Vergangenheit einzelne Tools oft isoliert zum Einsatz kamen, liegt der Fokus im Jahr 2025 stärker denn je auf nahtloser Integration, intelligenter Automatisierung und der souveränen Nutzung eigener Daten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus einer […]